Mönkeberger Juliusturm Pokal Nr. 3 

Ort: | 21.03.2026 00:00 Uhr - 22.03.2026 00:00 Uhr

Minicupper Regatten 2026

Spleißen

Mönkeberger Juliusturm Pokal Nr. 3 

22.03.2026

Langstrecke + WarmUp

21.03.2025

 

 Klasse                                     Minicupper

Veranstalter                           WVM Wassersportvereinigung Mönkeberg e.V. - Martin Huchel Veranstaltungsort                 Kieler Förde vor dem Hafen der WVM Wassersportvereinigung                                                                       Mönkeberg e.V. sowie das Clubhaus des Vereins

 

Wettfahrtleiter                      Norbert Huchel (WVM)

 

Kurs / Bahnen                      erfolgt in der Steuermannsbesprechung / Segelanweisung

 

Für Samstag ist eine Langstrecke sowie einige Up-and-Downs geplant und am Sonntag acht Wettfahrten für die Rangliste.

 

Meldung                                unter http://www.mini-cupper.org bis 15.03.2026

Meldung für Samstag, 21.03.2026 unter martinhuchel@gmx.de

Startgebühr                           10 EUR für Samstag

                                                15 EUR für Sonntag 

Ablauf                                    Samstag:      

                                                ab 10:30 Uhr         Registrierung und Aufbau

                                                12:00 Uhr              Steuerleutebesprechung

                                                12:30 Uhr              Start Langstrecke (ohne Rangliste)

                                                14:30 Uhr              Up and Downs (ohne Rangliste)

                                                16:30 Uhr              Ausklang des Tages

 

                                                Sonntag:      

                                                ab 09:30 Uhr         Registrierung und Aufbau

                                                10:30 Uhr              Steuermannsbesprechung

                                                11:00 Uhr              Start Wettfahrt 1-4 (Rangliste)

                                                                                Mittagspause

                                                14:00 Uhr              Start Wettfahrt 5-8 (Rangliste)

                                                16:00 Uhr              Siegerehrung

 

 

Verpflegung
Samstag
vor der ersten Wettfahrt Bretzel und Bockwurst und Käse; nach den Wettfahrten wird der Grill angezündet

Sonntag
vor dem Start der ersten Wettfahrt Frühstück Mittagspause Erbsensuppe / Gulaschsuppe Siegerehrung mit Kaffee und Kuchen

Tonnenleger                         
Motorboot zum Auslegen der Tonnen und Bergen von Booten ist vorhanden

 

Anreise
Der Zielort Mönkeberg, liegt am Ostufer der Kieler Förde. Von Kiel aus kommend, führt der Weg über den Ostring und den Stadtteil Kiel - Dietrichsdorf nach Mönkeberg. Kurz nach dem Ortseingang biegt man vor der Bft Tankstelle links in den Gänsekrugredder ein. Nach ca. 300m biegt man die dritte Straße rechts in den Kitzeberger Weg ein. Nach ca. 400m geht es die zweite Straße links in den Ernestinenweg ca. 250m zum Hafen. Auf der linken Seite befinden sich zwei Parkbereiche des Vereins (sind beschildert), die zu nutzen sind. Die anderen Parkplätze sind kostenpflichtig!!! In Absprache mit dem Vorstand ist das Über- nachten auf den Vereinsparkplätzen im Wohnmobil zur Regatta möglich.

 

Koordinaten für das Navi: 54,35284° N, 10,17910° O Straße: Ernestinenweg Parkplätze Höhe Hausnummer 11 24248 Mönkeberg

 

Medienrechte
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos von Ihnen gemacht, die der Veranstalter im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf, beispielsweise auf Webseiten, in Newslettern, Printmedien, TV-Medien und sozialen Medien. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Veranstalter das zeitlich und räumlich unbegrenzte Recht zur Nutzung von Bild-, Foto-, Fernseh- und Hörfunkmaterial erhält, das während der Veranstaltung von Ihnen gemacht wurde.

 

Datenschutz
Der Veranstalter wird, die mit der Meldung und die mit der Teilnahme an der Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten und speichern.

 

Haftung                                
Die Verantwortung für die Entscheidung, an der Veranstaltung bzw. Wettfahrt teilzunehmen oder sie fortzusetzen, liegt allein beim Bootsführer. Das Tragen einer Rettungsweste wird auf den Steganlagen ausdrücklich empfohlen. Die Teilnehmer nehmen an der Veranstaltung auf eigene Gefahr hin teil. Der Veranstalter ist berechtigt, in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder die Veranstaltung abzusagen. In diesen Fällen besteht keine Schadenersatzverpflichtung des Veranstalters gegenüber den Teilnehmern, sofern der Veranstalter den Grund für die Änderung oder Absage nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat. Eine Haftung des Veranstalters, gleich aus welchem Rechtsgrund, für Sach-, Personen- und Vermögensschäden jeder Art und deren Folgen, die den Teilnehmern während oder im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung durch ein Verhalten des Veranstalters, seiner Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Beauftragten entstehen, sind ausgeschlossen. Eine Schadensersatzhaftung des Veranstalters ist ausgeschlossen. Die Teilnehmer befreien den Veranstalter von der persönlichen Schadenersatzhaftung auch für die Vertreter, Erfüllungsgehilfen, Sponsoren und Personen, die Schlepp-, Sicherungs-, oder Bergungsfahrzeuge bereitstellen, führen oder bei deren Einsatz behilflich sind, sowie auch alle anderen Personen, denen im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung ein Auftrag erteilt worden ist.

 

Alle Termine