Regatta (WVM-Vereins-, Jugend- und Fördewettfahrten)
Yardstick-Regatta der Kieler Förde
In jeder Segel-Saison wieder finden Wettfahrten und Regatten statt, organisiert von der WVM oder zusammen mit benachbarten Vereinen an der Kieler Förde. Bei der Vielfalt der angebotenen Formate findet jeder Segler vom Freizeitskipper bis zum Regattafreak seine besondere Herausforderung. Ob Vereinswettfahrten, Mittwochsregatten, 24-Stunden-Segeln oder Einheitsklasse. Für jeden Segler ist etwas dabei!
Nur Mut - macht mit !
Anmeldungen unter e-mail regatta@wvm-online.de oder direkt beim WVM-Segelobmann Holger (Holly) Stürck.
Auch im Jugendbereich wird viel für den Regattanachwuchs getan und organisiert. Beim Ansegeln, der Himmelfahrts-Wettfahrt um das Blaue Jugend-Band der WVM und dem Hafenfestpokal sind die Jugendlichen als Vorschoter auf den großen Yachten stets willkommen. Im Jollenbereich werden bei der Vereinsmeisterschaft und der Kreisjugendmeisterschaft Plön die Jahresbesten ermittelt.
28 vereinseigene Jollen und Kielboote stehen zum Training und für die Wettfahrten für die WVM-Nachwuchssegler zur Verfügung in den Klassen Opti, RS Tera, Splash, Laser, Yngling und Albin Express. Neu ab 2020 und auch wieder in dieser Saison wird für interessierte Erwachsene ein Dickschiff-Segeltraining auf den Ynglingen mit unserem erfahrenen Trainer Rolf Meister.
Weitere Informationen über die Jugendtrainer oder unter der email-Adresse jugend@wvm-online.de
Regatta-Termine 2025
ab 14. Mai immer Mittwochs 17:45 Uhr Start der MöMiWo 2025 direkt vor der Mönkeberger Hafenmole durchgehend bis zum Absegeln...
14. Mai erste MiWo der Schwentine (www.ewsk-kiel.de)
7.-8. Juni 24-Stunden-Segeln (www.24h-segeln.de)
12. Juli Jollen-Vereinsmeisterschaft Jugend+Erwachsene
31.August Mönkeberger Expressentreff (Ranglistenregatta der Albin Express mit bis zu 5 Up-and-down Wettfahrten) und Stadtmeisterschaft der Folkeboote
20.-21.9. Kreisjugendmeisterschaft im Segeln Kreis Plön (www.raceoffice.org/KJM2023)