Tannenbaumsetzen

Ort: | 30.11.2025 14:00 Uhr
baum

Wir treffen uns am 1.Advent um 14 Uhr auf dem Juliussteg, um die weihnachtliche Beleuchtung des Turmes in Szene zu setzen und den Beginn der besinnlichen Adventszeit zu feiern.

Dazu gibt es wärmenden Kaffee, Glühwein und Grog, sowie süße und herzhafte Snacks.

 

Kommt alle vorbei!

Schrottwichteln und Ugly Christmas Sweater

Ort: WVM Vereinsheim, Strandweg 14, 24248 Mönkeberg | 19.12.2025 19:01 Uhr
ugly

Weihnachten steht vor der Tür.

Die Welt ist schon ernst und traurig genug, also lass uns den heutigen Abend nicht zu ernst nehmen. 

Wir treffen und zum Schrottwichteln und der Dresscode lautet "weihnachtlich und so häßlich wie ihr euch traut". Dazu gibt es Glühwein, Weihnachtsgebäck, Kerzenschein und besinnliche Musik.

Doch was ist Schrottwichteln? Julklap kennt jeder - woanders wird das auch Wichteln genannt. Schrottwichteln ist quasi die nachhaltige Weiterentwicklung davon: Ihr nehmt irgend einen (für euch nutzlosen) Gegenstand, den ihr vielleicht auch mal geschenkt bekommen habt, und packt ihn schön weihnachtlich ein. Die Geschenke finden dann im Rahmen eines lustigen Spiels einen neuen Besitzer.

 

Teilnahme kostenlos.

Bitte meldet euch per e-Mail oder per WhatsApp (an Festwart Jan) bis zum 18.12.2025 zu dieser Veranstaltung an.

 

Ostsee Runde 2025 Teil 1

Ort: | 09.01.2026 19:00 Uhr
Sommer

Andreas Bock erzählt von seinem extra langen Sommertörn 2025

Die Reise auf der Familienyacht "Eisbär" führte Birgit und ihn bis an den nördlichsten Zipfel der Ostsee.

Im heutigen Teil 1 des Vortrages beschreibt und bebildert Andreas die Strecke von Mönkeberg bis Tallin in Estland.

Monatsversammlung

Ort: Im Vereinsheim und online via Zoom | 13.01.2026 19:00 Uhr
Zoom

 

Die Monatsversammlungen finden immer am 2. Dienstag des Monats statt.

Die Monatsversammlung findet im Vereinheim der WVM statt.

Zusätzlich wollen wir auch die Möglichkeit einer Teilnahme über Zoom anbieten.

 

Der Zugangscode zur Zoomkonferenz ist für alle Monatsversammlungen identisch.

Der Zugangscode lautet: 24248 24248

Das Passwort könnt ihr älteren Einladungsmails entnehmen oder im Office erfragen.

 

Ostsee Runde 2025 Teil 2

Ort: | 23.01.2026 19:00 Uhr
Sommer

Andreas Bock erzählt von seinem extra langen Sommertörn 2025

Die Reise auf der Familienyacht "Eisbär" führte Birgit und ihn bis an den nördlichsten Zipfel der Ostsee.

Im heutigen Teil 2 des Vortrages beschreibt und bebildert Andreas den Rest der Route bis ganz in den Norden und zurück nach Hause.

Die Olympischen Spiele 2008 in Peking

Ort: noch nicht bekannt | 06.02.2026 19:00 Uhr
new york

Einblicke vor und hinter die Kulissen.

Im Fokus (aber nicht nur), die olympischen Segelwettbewerbe

Grünkohlwanderung 2026

Ort: noch nicht bekannt | 07.02.2026 13:00 Uhr
new york

Schon mal Vormerken! Weiter Infos folgen rechtzeitig hier

Monatsversammlung

Ort: Im Vereinsheim und online via Zoom | 10.02.2026 19:00 Uhr
Zoom

 

Die Monatsversammlungen finden immer am 2. Dienstag des Monats statt.

Die Monatsversammlung findet im Vereinheim der WVM statt.

Zusätzlich wollen wir auch die Möglichkeit einer Teilnahme über Zoom anbieten.

 

Der Zugangscode zur Zoomkonferenz ist für alle Monatsversammlungen identisch.

Der Zugangscode lautet: 24248 24248

Das Passwort könnt ihr älteren Einladungsmails entnehmen oder im Office erfragen.

 

Jahreshauptversammlung 2026

Ort: HSV-Heim Heikendorf | 06.03.2026 19:00 Uhr
Zoom

Am 06.03.2026 findet unsere Jahreshauptversammlung im Sportheim Heikendorf statt.
Sobald weitere Informationen vorliegen, werden diese hier veröffentlich. 

Anangeln

Ort: | 15.03.2026 07:45 Uhr
Spleißen

Die Sportfischer starten die Saison 2026.


Jeder der einen Angelschein oder Interesse am Angeln hat, ist natürlich herzlich eingeladen mit uns Angeln zu gehen. Bitte vor der Veranstaltung ( 3 Tage im Voraus) kurz Bescheid geben, wer mitkommen möchte, damit wir die 5 Personen Anzahl nicht überschreiten. Gerne per WhatsApp oder per E-Mail an sportangler (at) wvm-online.de Bei Sturm und Unwetter sowie bei Mangel an Sportanglern oder eines Kutterkaptiän wird die Veranstaltung vertagt

Kieler Jugendkutterprojekt e.V.

Ort: | 20.03.2026 19:00 Uhr
Sommer

Heute ist Jürgen Pautke vom Kieler Jugendkutterprojekt e.V. bei uns zu Gast.

Er stellt seinen Verein vor und zeigt uns einen Film, der zum 150 jährigen Bestehen des Schiffes SEESTERN entstanden ist.

 

Aber eins wird nie geschehen…

Die lange Geschichte eines Schiffes

Ein Film des Kieler Jugendkutterprojekt e.V.

 

 

 

Mönkeberger Juliusturm Pokal Nr. 3 

Ort: | 21.03.2026 00:00 Uhr
Spleißen

Mönkeberger Juliusturm Pokal Nr. 3 

22.03.2026

Langstrecke + WarmUp

21.03.2025

 

 Klasse                                     Minicupper

Veranstalter                           WVM Wassersportvereinigung Mönkeberg e.V. - Martin Huchel Veranstaltungsort                 Kieler Förde vor dem Hafen der WVM Wassersportvereinigung                                                                       Mönkeberg e.V. sowie das Clubhaus des Vereins

 

Wettfahrtleiter                      Norbert Huchel (WVM)

 

Kurs / Bahnen                      erfolgt in der Steuermannsbesprechung / Segelanweisung

 

Für Samstag ist eine Langstrecke sowie einige Up-and-Downs geplant und am Sonntag acht Wettfahrten für die Rangliste.

 

Meldung                                unter http://www.mini-cupper.org bis 15.03.2026

Meldung für Samstag, 21.03.2026 unter martinhuchel@gmx.de

Startgebühr                           10 EUR für Samstag

                                                15 EUR für Sonntag 

Ablauf                                    Samstag:      

                                                ab 10:30 Uhr         Registrierung und Aufbau

                                                12:00 Uhr              Steuerleutebesprechung

                                                12:30 Uhr              Start Langstrecke (ohne Rangliste)

                                                14:30 Uhr              Up and Downs (ohne Rangliste)

                                                16:30 Uhr              Ausklang des Tages

 

                                                Sonntag:      

                                                ab 09:30 Uhr         Registrierung und Aufbau

                                                10:30 Uhr              Steuermannsbesprechung

                                                11:00 Uhr              Start Wettfahrt 1-4 (Rangliste)

                                                                                Mittagspause

                                                14:00 Uhr              Start Wettfahrt 5-8 (Rangliste)

                                                16:00 Uhr              Siegerehrung

 

 

Verpflegung
Samstag
vor der ersten Wettfahrt Bretzel und Bockwurst und Käse; nach den Wettfahrten wird der Grill angezündet

Sonntag
vor dem Start der ersten Wettfahrt Frühstück Mittagspause Erbsensuppe / Gulaschsuppe Siegerehrung mit Kaffee und Kuchen

Tonnenleger                         
Motorboot zum Auslegen der Tonnen und Bergen von Booten ist vorhanden

 

Anreise
Der Zielort Mönkeberg, liegt am Ostufer der Kieler Förde. Von Kiel aus kommend, führt der Weg über den Ostring und den Stadtteil Kiel - Dietrichsdorf nach Mönkeberg. Kurz nach dem Ortseingang biegt man vor der Bft Tankstelle links in den Gänsekrugredder ein. Nach ca. 300m biegt man die dritte Straße rechts in den Kitzeberger Weg ein. Nach ca. 400m geht es die zweite Straße links in den Ernestinenweg ca. 250m zum Hafen. Auf der linken Seite befinden sich zwei Parkbereiche des Vereins (sind beschildert), die zu nutzen sind. Die anderen Parkplätze sind kostenpflichtig!!! In Absprache mit dem Vorstand ist das Über- nachten auf den Vereinsparkplätzen im Wohnmobil zur Regatta möglich.

 

Koordinaten für das Navi: 54,35284° N, 10,17910° O Straße: Ernestinenweg Parkplätze Höhe Hausnummer 11 24248 Mönkeberg

 

Medienrechte
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos von Ihnen gemacht, die der Veranstalter im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf, beispielsweise auf Webseiten, in Newslettern, Printmedien, TV-Medien und sozialen Medien. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Veranstalter das zeitlich und räumlich unbegrenzte Recht zur Nutzung von Bild-, Foto-, Fernseh- und Hörfunkmaterial erhält, das während der Veranstaltung von Ihnen gemacht wurde.

 

Datenschutz
Der Veranstalter wird, die mit der Meldung und die mit der Teilnahme an der Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten und speichern.

 

Haftung                                
Die Verantwortung für die Entscheidung, an der Veranstaltung bzw. Wettfahrt teilzunehmen oder sie fortzusetzen, liegt allein beim Bootsführer. Das Tragen einer Rettungsweste wird auf den Steganlagen ausdrücklich empfohlen. Die Teilnehmer nehmen an der Veranstaltung auf eigene Gefahr hin teil. Der Veranstalter ist berechtigt, in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder die Veranstaltung abzusagen. In diesen Fällen besteht keine Schadenersatzverpflichtung des Veranstalters gegenüber den Teilnehmern, sofern der Veranstalter den Grund für die Änderung oder Absage nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat. Eine Haftung des Veranstalters, gleich aus welchem Rechtsgrund, für Sach-, Personen- und Vermögensschäden jeder Art und deren Folgen, die den Teilnehmern während oder im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung durch ein Verhalten des Veranstalters, seiner Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Beauftragten entstehen, sind ausgeschlossen. Eine Schadensersatzhaftung des Veranstalters ist ausgeschlossen. Die Teilnehmer befreien den Veranstalter von der persönlichen Schadenersatzhaftung auch für die Vertreter, Erfüllungsgehilfen, Sponsoren und Personen, die Schlepp-, Sicherungs-, oder Bergungsfahrzeuge bereitstellen, führen oder bei deren Einsatz behilflich sind, sowie auch alle anderen Personen, denen im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung ein Auftrag erteilt worden ist.

 

1. Angeln 

Ort: | 11.04.2026 07:30 Uhr
Spleißen

Gemeinsames Angeln


Jeder der einen Angelschein oder Interesse am Angeln hat, ist natürlich herzlich eingeladen mit uns Angeln zu gehen. Bitte vor der Veranstaltung ( 3 Tage im Voraus) kurz Bescheid geben, wer mitkommen möchte, damit wir die 5 Personen Anzahl nicht überschreiten. Gerne per WhatsApp oder per E-Mail an sportangler (at) wvm-online.de Bei Sturm und Unwetter sowie bei Mangel an Sportanglern oder eines Kutterkaptiän wird die Veranstaltung vertagt

Monatsversammlung

Ort: Im Vereinsheim und online via Zoom | 14.04.2026 19:00 Uhr
Zoom

 

Die Monatsversammlungen finden immer am 2. Dienstag des Monats statt.

Die Monatsversammlung findet im Vereinheim der WVM statt.

Zusätzlich wollen wir auch die Möglichkeit einer Teilnahme über Zoom anbieten.

 

Der Zugangscode zur Zoomkonferenz ist für alle Monatsversammlungen identisch.

Der Zugangscode lautet: 24248 24248

Das Passwort könnt ihr älteren Einladungsmails entnehmen oder im Office erfragen.

 

Abslippen

Ort: Winterlager Mönkeberg | 18.04.2026 00:00 Uhr
Abslippen 2022

Endlich geht es wieder ins Wasser!

Genaue Infos folgen rechtzeitig hier. 

 

Jugendversammlung

Ort: Im Vereinsheim | 24.04.2026 16:30 Uhr
Zoom

 

Dieses Jahr findet die Jugendversammlung endlich wieder statt. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen um die Zukunft unserer Jugendgruppe innerhalb der WVM zu gsestalten.

 

Ansegeln und -motoren 2026

Ort: Juliusturm | 01.05.2026 15:00 Uhr
ansegeln

Genaue Infos folgen rechtzeitig hier!

 

 

 

Start der "Mö²MiWo" Mittwochswettfahrten 2026

Ort: | 06.05.2026 17:45 Uhr
mömiwo

Heute ist die erste Wettfahrt des Jahres 2026

 

Bis Ende September heißt es wieder jeden Mittwoch: Segeln, sausen, siegen oder einfach nur see-selig sein. Die Ausschreibung und Anmeldung findet ihr unter dem Menüpunkt "Mittwochswettfahrten"

 

2. Angeln 

Ort: | 10.05.2026 07:30 Uhr
Spleißen

Gemeinsames Angeln


Jeder der einen Angelschein oder Interesse am Angeln hat, ist natürlich herzlich eingeladen mit uns Angeln zu gehen. Bitte vor der Veranstaltung ( 3 Tage im Voraus) kurz Bescheid geben, wer mitkommen möchte, damit wir die 5 Personen Anzahl nicht überschreiten. Gerne per WhatsApp oder per E-Mail an sportangler (at) wvm-online.de Bei Sturm und Unwetter sowie bei Mangel an Sportanglern oder eines Kutterkaptiän wird die Veranstaltung vertagt

Monatsversammlung

Ort: Im Vereinsheim und online via Zoom | 12.05.2026 19:00 Uhr
Zoom

 

Die Monatsversammlungen finden immer am 2. Dienstag des Monats statt.

Die Monatsversammlung findet im Vereinheim der WVM statt.

Zusätzlich wollen wir auch die Möglichkeit einer Teilnahme über Zoom anbieten.

 

Der Zugangscode zur Zoomkonferenz ist für alle Monatsversammlungen identisch.

Der Zugangscode lautet: 24248 24248

Das Passwort könnt ihr älteren Einladungsmails entnehmen oder im Office erfragen.

 

Himmelfahrtstour 2026 nach ?

Ort: Mönkeberg nach ? | 14.05.2026 10:00 Uhr

Auch dieses Jahr wird es wieder eine Tour zu Himmelfahrt geben. Details folgen hier rechtzeitig

24 Stunden Segeln

Ort: | 05.06.2026 00:00 Uhr
24hsegeln

herzlich willkommen im Neuen Jahr, zu dem wir Euch natürlich 'Gesundheit und Wohlstand', nicht zuletzt aber auch eine erneute spannende und erfolgreiche Teilnahme am 24-Stunden-Segeln wünschen, das in 2026 zum 52. Mal ausgetragen wird.

Weitere Details folgen bald.

Wir, die Möltenorter Seglerkameradschaft und die Wassersport-Vereinigung Mönkeberg, freuen uns auf Euch !

Besten Gruß vom Komitee

Frank Krupinska     Jürgen Runge     Holly Stürck

3. Angeln 

Ort: | 20.06.2026 07:30 Uhr
Spleißen

Gemeinsames Angeln


Jeder der einen Angelschein oder Interesse am Angeln hat, ist natürlich herzlich eingeladen mit uns Angeln zu gehen. Bitte vor der Veranstaltung ( 3 Tage im Voraus) kurz Bescheid geben, wer mitkommen möchte, damit wir die 5 Personen Anzahl nicht überschreiten. Gerne per WhatsApp oder per E-Mail an sportangler (at) wvm-online.de Bei Sturm und Unwetter sowie bei Mangel an Sportanglern oder eines Kutterkaptiän wird die Veranstaltung vertagt

Kieler Woche Gästesegeln

Ort: Hafen Mönkeberg | 24.06.2026 16:00 Uhr
KiWo2024

Seit nunmehr 26 Jahren lädt die Wassersport-Vereinigung Mönkeberg Binnensegler zum Mitsegeln bei der Kieler Woche ein. Mitglieder mit Segelbooten nehmen unsere Gäste mit hinaus auf die Kieler Förde. Anschließend endet das Ganze mit einem netten Beisammensein im Vereinsheim oder auf der Sonnenterrasse der WVM . Neue Freundschaften können geschlossen werden und die Binnensegler bekommen einen bleibenden Eindruck vom Segeln auf den Weiten der Kieler Förde. 

Wie immer freuen wir uns über Freiwillige, die mit ihrem Boot dabei sind und Gäste mitnehmen.

4. Angeln 

Ort: | 16.08.2026 07:30 Uhr
Spleißen

Gemeinsames Angeln


Jeder der einen Angelschein oder Interesse am Angeln hat, ist natürlich herzlich eingeladen mit uns Angeln zu gehen. Bitte vor der Veranstaltung ( 3 Tage im Voraus) kurz Bescheid geben, wer mitkommen möchte, damit wir die 5 Personen Anzahl nicht überschreiten. Gerne per WhatsApp oder per E-Mail an sportangler (at) wvm-online.de Bei Sturm und Unwetter sowie bei Mangel an Sportanglern oder eines Kutterkaptiän wird die Veranstaltung vertagt

Hafenfest 

Ort: WVM - Hafen, Festzelt, Innenförde | 22.08.2026 12:00 Uhr
Spaß und Sport für jeden: Die WVM-Hafenfestglocke !

Da aufgrund der Baumaßnahmen in 2025 unser Hafenfest leider ausfallen musste, freuen wir uns um so mehr auf das große Nachfeiern! Infos folgen

Mönkeberger Expressentreff (MEP) und Folkebootmeisterschaft

Ort: WVM Mönkeberg und Kieler Innenförde | 06.09.2026 10:00 Uhr
Mönkeberger Expressentreff

Motorboottour 2026

Ort: Obereiderhafen | 07.09.2026 00:00 Uhr
Mobo

Dieses Jahr wollen wir wieder eine Motorboottour machen. Merkt euch den Termin schon mal vor. Weitere Infos folgen rechtzeitig hier.

 

Monatsversammlung

Ort: Im Vereinsheim und online via Zoom | 08.09.2026 19:00 Uhr
Zoom

 

Die Monatsversammlungen finden immer am 2. Dienstag des Monats statt.

Die Monatsversammlung findet im Vereinheim der WVM statt.

Zusätzlich wollen wir auch die Möglichkeit einer Teilnahme über Zoom anbieten.

 

Der Zugangscode zur Zoomkonferenz ist für alle Monatsversammlungen identisch.

Der Zugangscode lautet: 24248 24248

Das Passwort könnt ihr älteren Einladungsmails entnehmen oder im Office erfragen.

 

5. Angeln 

Ort: | 13.09.2026 00:00 Uhr
Spleißen

Gemeinsames Angeln


Jeder der einen Angelschein oder Interesse am Angeln hat, ist natürlich herzlich eingeladen mit uns Angeln zu gehen. Bitte vor der Veranstaltung ( 3 Tage im Voraus) kurz Bescheid geben, wer mitkommen möchte, damit wir die 5 Personen Anzahl nicht überschreiten. Gerne per WhatsApp oder per E-Mail an sportangler (at) wvm-online.de Bei Sturm und Unwetter sowie bei Mangel an Sportanglern oder eines Kutterkaptiän wird die Veranstaltung vertagt

Jugendausschussitzung

Ort: Im Vereinsheim | 23.09.2026 19:00 Uhr
Zoom

Der Jugendausschuss tagt am 23.09.2026 um 19:00 Uhr im Vereinsheim der WVM.

Absegeln 2026

Ort: Hafen Mönkeberg | 26.09.2026 14:00 Uhr
absegeln

Schon wieder Herbst?

Unser absegeln wird bestimm trotzdem eine tolle Veranstaltung.

Weitere Infos folgen.

 

 

Pallholzlager

Ort: | 03.10.2026 09:00 Uhr
Winterlager

Heute wird das Winterlager vorbereitet.

Für alle Nutzer des Winterlagers ist dieser Termin obligatorisch !

Für das Aufslippen muss der Platz mit allen Bootsböcken vorbereitet werden. Die Eigner der zu slippenden Boote sollen bitte ihre Böcke auf Standfestigkeit und Vollständigkeit vor Ort überprüfen. Trailer oder sonstige Lagergegenstände, die nur im Sommer hier abgestellt wurden, sollen bitte umgehend entfernt werden. Wir beginnen ab 9 Uhr und wollen am Ende des Tages unter Anleitung des Takelmeisters Ralph Berg unseren Winterlagerplatz für ein reibungsloses Aufslippen vorbereitet haben.

Monatsversammlung

Ort: Im Vereinsheim und online via Zoom | 06.10.2026 00:00 Uhr
Zoom

ACHTUNG! EINE WOCHE FRÜHER ALS SONST!

Die Monatsversammlungen finden immer am 2. Dienstag des Monats statt.

Die Monatsversammlung findet im Vereinheim der WVM statt.

Zusätzlich wollen wir auch die Möglichkeit einer Teilnahme über Zoom anbieten.

 

Der Zugangscode zur Zoomkonferenz ist für alle Monatsversammlungen identisch.

Der Zugangscode lautet: 24248 24248

Das Passwort könnt ihr älteren Einladungsmails entnehmen oder im Office erfragen.

 

Aufslippen Slipreihenfolge 

Ort: Winterlager WVM | 09.10.2026 08:00 Uhr
Abslippen 2022

Das Aufslippen startet am Freitag um 08:00 Uhr und am Samstag um 07:30 Uhr

Bitte seit ca. 30 Minuten vor eurem Sliptermin vor Ort. Pro Schiff bitte 2 Personen, möglichst nicht mehr. Aufgrund der Wassertemeperaturen sind Rettungswesten verpflichtend zu tragen.

Meldet euch bitte bei Ankunft bei unserem Takelmeister / Kranteam auf dem Winterlagerplatz.

Zum halten der Boote, bitte darauf achten, dass 2 Krankleinen am Schiff sicher befestigt sind, bitte nicht zu lang (max. 15 m)

Denkt auch daran, beim Verlassen des Hafens eure Sorgleinen mit zu entfernen.

Solltet ihr euer Unterwasserschiff reinigen, sind Planen unter dem Schiff auszulegen ( nicht unter dem Bock). Das Schmutzwasser bitte auffangen und im Sondermüllcontainer entsorgen. Auch Altöl kann im Schadstoffcontainer entsorgt werden.

 

Hier gibt es die Slipreihnfolge:

SOBALD VERFÜGBAR HIER (ca. 1 Woche vor dem Krantermin)

Monatsversammlung

Ort: Im Vereinsheim und online via Zoom | 10.11.2026 19:00 Uhr
Zoom

 

Die Monatsversammlungen finden immer am 2. Dienstag des Monats statt.

Die Monatsversammlung findet im Vereinheim der WVM statt.

Zusätzlich wollen wir auch die Möglichkeit einer Teilnahme über Zoom anbieten.

 

Der Zugangscode zur Zoomkonferenz ist für alle Monatsversammlungen identisch.

Der Zugangscode lautet: 24248 24248

Das Passwort könnt ihr älteren Einladungsmails entnehmen oder im Office erfragen.