Das Hafenfest 2019 übertraf alle Erwartungen: Wetter bestens, Stimmung super, Beteiligung grandios.
Unsere neue Festwartin Susa Sprang hatte alles perfekt vorbereitet mit ihrem langjährig eingespielten Helferteam. Das Entenrennen für die Jüngsten war ein guter Einstieg in das Vereinsleben.
Am Samstag begannen 41 Jugendliche mit dem Aufbau der Jollen für die Wettfahrten um die alljährliche Vereinsmeisterschaft, die in drei spannenden Rennen auf zwei Bahnen ausgesegelt wurde. Wir gratulieren unseren diesjährigen Jugendvereinsmeistern Frode und Jarne Stegen (420er), Tobi Hollenbach (Laser Radial),Lasse Bock (Laser), Malik Humeida (Spalsh), Kaya Röver (RS-Tera), Maxi Reuner (Opti-Racer) und Aurelius Mussmann (Opti-Newcomer).
Als willkommene Abkühlung wurde das Entern der TINA und Aufblasen einer Rettungsinsel zum Highlight: 40 jugendliche Räuber versenkten erst die TINA und dann die Rettungsinsel. Aber alle kehrten unversehrt ans Land zurück...
Die anschließende Elternregatta entschied Regattatrainer Jörg Giesler mit seinem Schwiegervater Eberhard an der Pinne im 420er für sich.
Zur abendlichen Feier mit Live-Musik bis zwei Uhr nachts war die Partymeile prall gefüllt...
Der Sonntag begann mit einer feierlichen Taufe während des Hafengottesdienstes durch Pastor Anderson.
Im Anschluss begaben sich 17 Boote bei leichtem und drehendem östlichen Wind auf eine Dreiecksbahn vor unserem Hafen. Den Sieg um den Hafenfestpokal bei dieser Yardstickregatta ersegelte die schnelle Albin Express "Expelliarmus" von Birgit und Andreas Bock.
Unser erster Vorsitzender Manfred Baxmann fasste beim Abschluss des Hafenfestes zusammen: "Unser Jubiläumsfest von 2018 wurde in diesem Jahr klar in den Schatten gestellt !" Nur - wo bitte gab es an diesem Wochenende überhaupt Schatten ?