"Maverick" siegt beim Blauen Band der WVM 2023

22. Mai 2023
"Maverick" Siegeron Blaues Band 2023

Bei der Himmelfahrtstour der WVM 2023 nach Sonderborg nahmen 15 Boote und 3 Wohnmobile teil. Nach stürmischem Auftakt wurde die Regatta um das Blauen Band der WVM am Donnerstag vor Schleimünde bei abflauendem Nordwestwind gestartet. Ärgerlich für die Frühaufsteher, die bei Flaute aufkreuzen mussten. Glück des Tüchtigen für die Spätstarter, die mit neuem auffrischenden Südostwind unter Spi nach Sonderborg getragen wurden. Erstmalig gewinnt Familie Hellmann auf der Sun Liberty 34 "Maverick" das Blaue Band der WVM 2023. Platz 2 an "Nunatak" mit Regattawart Holger Stürck und Frank Speetzen. Auf Platz 3 ganz vorne unser Vereinsvize Jan Zander mit Ehefrau Sandra auf der HR 34 "Caracola".

Bei 6 Booten mit jugendlicher Beteiligung gewann die "TINA 4" mit Frode Stegen, Jamie, Ronja, Oke, Lara, Greta, Matis und Skumbuzo mit Paltz 4 über alle Teilnehmer das Blaue Jugendband der WVM 2023

  • Siegerin Blaues Band "Maverick"
  • Siegerin Blaues Jugendband "TINA 4"
Blaues Jugendband an TINA 4
Blaues Band am Maverick

Kartenverkauf Stiftungsfest

22. März 2023
Karten

Vorzugspreis bis zum 09.05.2023 !!!

 

Am 2.9.2023 findet unser 55. Stiftungsfest statt. Details dazu findet ihr hier

Die Eintrittskarten können zu den normalen Öffnungszeiten im WVM Office erworben werden. Kartenzahlung ec-Karte bzw. maestro oder v-Pay bevorzugt.

Bis zum Ansegeln am 9.5.2023 gilt der Vorzugspreis der JHV von 50 Euro pro Karte (ermäßigt 25 Euro)

Danach gilt der reguläre Verkaufspreis von 55 Euro (ermäßigt 30 Euro)

 

In Ausnahmefällen ist auch ein Postversand möglich. Für Bestellungen bitte den Festwart über fahrten (at) wvm-online.de kontaktieren.


 

WVM-Sieg beim 13. Eisarschsegeln der MSK

22. Januar 2023
WVM-Sieg bei 13. MSK-Eisarschregatta
Eisarschregatta

⚠️ ab Januar 2023 Monatsversammlungen immer Dienstags

20. Dezember 2022
Versammlung

Bitte beachten!

Ab Januar 2023 finden die Monatsversammlungen jeweils am 2. DIENSTAG des Monats um 19:00 Uhr statt

Die Geschäftsstelle ist weiterhin mittwochs geöffnet und zusätzlich an Dienstagen mit Versammlung jeweils von 18:00-19:00 Uhr.

Übersicht der Sommerliegeplätze 2023

12. Dezember 2022
unscharfe Vorschau

Ab sofort ist die Übersicht der vergebenen Sommerliegeplätze 2023 im internen Bereich der Homepage online. 

 

 

Tip: Wer seine Zugangsdaten zum internen Bereich vergessen hat, bitte den Link Passwort vergessen klicken und dort mit der Mailadresse den Link zu Setzen eines neuen Password anfordern. Sollte daraufhin keine Mail an euch gesendet worden sein, überprüft bitte die Eingabe und wiederholt den Vorgang ggf. Sollte nach einigen Minuten keine Mail angekommen sein, so meldet euch bitte per E-Mail an webmaster[at]wvm-online.de, um euch einen (neuen) Zugang anlegen zu lassen.

WVM tilslutter sig Frihavne

17. November 2022Jan Löhndorf
Frihavne

Die dänische Frihavne Vereinigung ist ein Zusammenschluß von aktuell 193 Häfen in Dänemark, Schweden, Deutschland und Norwegen.
Genau wie unser Hafen in Mönkeberg, werden die allermeisten davon von Vereinen betrieben.

Idee der Vereinigung ist es, die gegenseitigen Besuche zu fördern und zu diesem Zweck sich die Liegeplätze gegenseitig "auszuleihen", bzw. zu einem stark vergünstigten Preis zu vermieten. Als Richtwert bzw. verbindliche Obergrenze gilt 1/3 der normalen Gastliegegebühren.

Ab der Saison 2023 ist die WVM Teil dieser Vereinigung.

Mit Mönkeberg als Heimathafen haben wir also ab sofort die Möglichkeit, auf unseren Urlaubs- oder Wochenendtörns 192 Häfen an Nord- und Ostsee zu einem sehr günstigen Preis zu besuchen, und dort vielleicht den einen oder anderen Konkatk zu anderen vereinsorganisierten Seglern herzustellen.

Auf der Homepage der Vereinigung findet ihr eine Übersichtskarte, sowie eine Liste als PDF, in der ihr alle teilnehmenden Häfen findet. Ihr werdet feststellen, dass das oftmals nicht die angesagten Top-Häfen sind, die in keinem Revierführer fehlen, sondern eher unbekannte, oder solche,  die etwas abseits der Hauptrouten liegen. Aber es finden sich unzählige unentdeckte Perlen, für die sich ein kleiner Umweg immer lohnt. Eben genau solche, wie unser schöner Sportboothafen in Mönkeberg.

 

 

Ab März 2023 könnt ihr im WVM Office für 5 Euro den Frihavne Aufkleber erwerben, mit dem ihr euch in den anderen Häfen der Vereinigung als Mitglied ausweist. 

Die Teilnahme ist selbstverständlich mit ein paar Regeln verbunden:

- Die Aufkleber müssen sichbar am Schiff befestigt sein (z.B. am Mast)

- Es ist auf Verlangen ein Nachweis über den bezahlten Saisonliegeplatz vorzulegen. (Z.B. eine geschwärzte Kopie des Kontoauszuges, aus dem die Abbuchung der WVM hervorgeht)

- Der Maximalaufenthalt zum ermäßigten Preis beträgt drei Tage pro Hafen.

- Beim Bootsverkauf muss der Aufkleber unverzüglich entfernt werden, wenn das Boot dadurch den Hafen verläßt.

 

Antrag Sommerliegeplatz 2023

06. September 2022Jan Löhndorf
Sommerliegeplatz

Ab sofort konnt ihr hier den Antrag für den Sommerliegeplatz 2023 herunterladen. Meldefrist ist der 01.11.2022

Liegeplatz Sommer 2023

Auch der Antrag für Strandliegeplätze 2023 kann ab sofort hier herunter geladen werden. Meldefrist hierfür ist der 01.01.2023

Strandliegeplatz (Jollen) 2023

 

Beim Postversand bitte darauf achten, dass dieser NICHT per Einschreiben erfolgt!

Wassersport-Vereingung Mönkeberg e.V.

Strandweg 14

24248 Mönkeberg

Natürlich können die Anträge auch jederzeit persönlich im Vereinsheim abgegeben, oder einfach in den Briefkasten neben der Eingangstür geworfen werfen.